Opern und Operettengala
Stadttheater Greif | Wels
Rainerstraße 2, AT-4600, Wels
Mi, 17. Apr 2024
19:30, 269 Minute(n)
|
Top Event
Mi
17.04.2024
19:30
|
Beschreibung
Ayshe Yakut Somer, Sopran
Michael Nowak, Tenor
Dirigent: Walter Rescheneder
Werke von Wolfgang A. Mozart, Giuseppe Verdi, Camille Saint-Saëns,
Georges Bizet, Jaques Offenbach, Arthur Sullivan und Leo Fall.
Das Städtische Symphonieorchester Wels hat sich besonders in den letzten 20 Jahren zu einem niveauvollen Klangkörper entwickelt, deren Konzerte zu den besonderen kulturellen Ereignissen zählen. Die symphonischen Konzerte, die Silvestergala, die „Konzerte für Groß und Klein“ und „Klassik für Alle“ erfreuen sich beim Welser Publikum größter Beliebtheit.
Die künstlerische und organisatorische Leitung liegt in den Händen von Walter Rescheneder (seit 1971) und Martina Franke (Präsidentin seit 2019). Die „Welser Symphoniker“ sind eine klingende Visitenkarte der Stadt Wels.
Das Musiktheaterstudio an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz hat sich zum Ziel gesetzt, Gesangsstudenten im künstlerischen Masterstudium eine professionelle Unterstützung und Ausbildung für den Beruf des Opernsängers anzubieten. In Wels werden ausgewählte und ausgezeichnete Sänger und Sängerinnen, begleitet vom Städtischen Symphonieorchester Wels einen „Zauber der Oper und Operette“ präsentieren.
Michael Nowak, Tenor
Dirigent: Walter Rescheneder
Werke von Wolfgang A. Mozart, Giuseppe Verdi, Camille Saint-Saëns,
Georges Bizet, Jaques Offenbach, Arthur Sullivan und Leo Fall.
Das Städtische Symphonieorchester Wels hat sich besonders in den letzten 20 Jahren zu einem niveauvollen Klangkörper entwickelt, deren Konzerte zu den besonderen kulturellen Ereignissen zählen. Die symphonischen Konzerte, die Silvestergala, die „Konzerte für Groß und Klein“ und „Klassik für Alle“ erfreuen sich beim Welser Publikum größter Beliebtheit.
Die künstlerische und organisatorische Leitung liegt in den Händen von Walter Rescheneder (seit 1971) und Martina Franke (Präsidentin seit 2019). Die „Welser Symphoniker“ sind eine klingende Visitenkarte der Stadt Wels.
Das Musiktheaterstudio an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz hat sich zum Ziel gesetzt, Gesangsstudenten im künstlerischen Masterstudium eine professionelle Unterstützung und Ausbildung für den Beruf des Opernsängers anzubieten. In Wels werden ausgewählte und ausgezeichnete Sänger und Sängerinnen, begleitet vom Städtischen Symphonieorchester Wels einen „Zauber der Oper und Operette“ präsentieren.
Interessantes
Zeige Karte