Kunst trifft Stille
Museum Angerlehner | Wels
Ascheter Straße 54, AT-4600, Thalheim bei Wels
Telefon: (0043) 7242 224422
E-Mail
Do, 4. Feb 2021
- mehr Termine
18:00 | 18:00 | 18:00 | 18:00, 90 Minute(n)
Eignung (Alleinreisende, mit Freunden, Senioren, zu Zweit) | Ausstellungen (Kunst)
|
Top Event
Do
04.02.2021
|
Anlässlich der neuen Ausstellungen bietet das Museum Angerlehner die Veranstaltungsreihe „Kunst trifft Stille“ an: eine besondere Art der meditativen Kunstbetrachtung für Körper, Geist und Seele.
Das Format „Kunst trifft Stille“ schafft einen wertvollen und gesunden Ausgleich zur reizüberfluteten Alltagshektik und wurde bereits 2008 erfolgreich in der OÖ Landesgalerie Linz durchgeführt. Nun wird das Museum Angerlehner jeden ersten Donnerstag im Monat zum stillen Rückzugsort, wo mit dem Kunstgenuss auch Körper, Geist und Seele innere Balance finden können.
Kunstbetrachtung – Meditation – Reflexion
Wir widmen uns der Kunstbetrachtung vor ausgewählten Originalen in den Ausstellungsräumen und erhalten einleitend Informationen zum jeweiligen Kunstwerk. Danach wird die individuelle Wahrnehmungsfähigkeit durch eine meditative Sequenz samt achtsamer Haltungs- und Bewegungsweisen intensiviert. Mit der so erweiterten Bewusstseinsqualität betrachten wir anschließend die Kunstobjekte erneut und tauschen folgend die gemachten Erfahrungen im gemeinsamen Gespräch aus. Ausklingen wird „Kunst trifft Stille“ mit einer adäquaten Meditationssession.
Termine: 06. 08. | 01. 10. | 05. 11. | 03. 12.
jeweils von 18:00 -19:30 Uhr
Konzept und Durchführung:
DDr. Christian Wolf: Gesundheitswissenschaftler, Meditations- und Bewusstseinstrainer; Studium der Kunstgeschichte und
Religionswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg.
Diese Veranstaltungsreihe wird unterstützt von der Marktgemeinde Thalheim und der Greiner AG.